Aktuelles
Nachschreiben am 16.05.25
Ein Dankeschön an unseren Förderverein
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir dem Förderverein herzlich danken!
Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir unsere Cafeteria mit zwei neuen Hochtischen und passenden Barhockern bereichern. Diese neuen Sitzmöglichkeiten schaffen nicht nur einen gemütlichen Ort für Pausen und Gespräche, sondern bieten auch einen wunderbaren Blick auf den Hofwiesenpark – eine echte Bereicherung für unsere Schule!
Wir wissen es sehr zu schätzen, dass der Förderverein uns immer wieder so tatkräftig unterstützt. Ob bei großen oder kleinen Projekten – Ihre Hilfe macht einen echten Unterschied und trägt dazu bei, unsere Schule noch lebens- und lernenswerter zu gestalten.
Vielen Dank für Ihr unermüdliches Engagement!
Starke Leistung beim Schulamtsfinale: 4. Platz für unsere U15-Fußballmannschaft! ⚽🏆
Unsere Schulmannschaft hat beim Schulamtsfinale in Ostthüringen einen guten 4. Platz belegt – und gehört damit offiziell zu den vier besten Schulen in ganz Ostthüringen in der Altersklasse U15!
Besonders bemerkenswert: Von den 14 Spielern gehörten lediglich drei dem älteren Jahrgang 2011 an – der Großteil unseres Teams bestand also aus Spielern der Jahrgänge 2012 oder sogar 2013. Mit dieser jungen Truppe trafen wir auf teils körperlich überlegene Mannschaften. Doch unser Team hielt mit großem Einsatz und starkem Zusammenhalt so gut es ging dagegen – und bewies dabei echte Kämpferqualitäten.
Wir sind stolz auf diese Leistung und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – mit noch mehr Erfahrung und genauso viel Leidenschaft!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten
„Groß gekämpft, knapp gescheitert – ein starker, aber extrem unglücklicher 2. Platz!“
Beim diesjährigen Kreisfinale im Beachvolleyball der Altersklasse U18 war unsere Schule mit drei gemischten Teams vertreten: einem Jungen-, einem Mädchen- und einem Mixed-Team. Neben uns nahmen auch die drei Geraer Gymnasien teil.
Im Halbfinale setzte sich unser Team überzeugend gegen das Zabel-Gymnasium durch und zog verdient ins Finale gegen den Titelverteidiger, das Liebegymnasium, ein. Auch wenn sich dort früh eine Niederlage für das Mixed-Team abzeichnete, boten die anderen Teams großartige Leistungen: Rayan und Laurenz dominierten bei den Jungen, Lara und Ebba überzeugten bei den Mädchen – beide Duos gewannen jeweils den ersten Satz ihrer Partien.
Dann der Rückschlag: Eine Verletzung von Laurenz kurz vor dem möglichen Sieg bedeutete das vorzeitige Aus für das Jungenteam – und damit auch das Ende der Hoffnungen auf den Gesamtsieg. Doch die Mädchen behielten die Nerven, zeigten Teamgeist und sicherten sich den Sieg im entscheidenden dritten Satz.
Am Ende steht ein starker, wenn auch etwas bitterer zweiter Platz – denn die gezeigten Leistungen lassen kaum Zweifel daran, dass unser Team das Potenzial zum Turniersieg hatte. Eine tolle Teamleistung – wir sind stolz auf euch!
Nachschreiben am 25.04.25
🏆 Titel beim Drei-Stunden-Ausdauerschwimmen erfolgreich verteidigt
Am Mittwoch, den 23. April 2025, fand das 17. Ausdauerschwimmen im Hofwiesenbad statt, an dem 32 unserer Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Unsere Schule konnte sich erfolgreich gegen erfahrene Wettkampfschwimmer und Triathleten behaupten. Den Triumph aus dem letzten Jahr konnten wir wiederholen und erhalten am 29. April zur Siegerehrung einen Pokal.
Insgesamt wurden herausragende 106.600 Meter zurückgelegt - eine Steigerung zum Vorjahr um 11.200 Meter. Max erzielte mit 8.000 Metern die Spitzenleistung, dicht gefolgt von seiner Schwester Lola mit 7500 Metern sowie Mitch und Eric M., die jeweils 5.400 Meter schwammen. Hannah G. erreichte mit 5.000 Metern ebenfalls eine beachtliche Distanz, während Dominik M. 4.800 Meter und Theo 4.300 Meter beitrugen. Die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten Distanzen zwischen 1.500 und 3.800 Metern. Phoebe, Laura und Lara unterstützten auch in diesem Jahr wieder das Kampfgericht.
Mit diesen Leistungen sicherten wir uns erneut den ersten Platz unter den weiterführenden Schulen (Klassenstufen 5 bis 10).
Wir sind stolz auf die fantastischen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren ihnen zu ihrem Erfolg! Wir freuen uns auf weiterhin so viel Engagement und Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft.
Es gratulieren eure Sportlehrer
Zukunftsmesse - Erfolgreiche Firmen der Stadt stellen sich vor
Letzter Schultag Klasse 12
- 4
Der letzte Schultag ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Schülers. Er markiert das Ende einer wichtigen Lebensphase und den Übergang in einen neuen Abschnitt.
Am Morgen des letzten Schultages herrschte eine Mischung aus Vorfreude und Aufregung. Um den Zusammenhalt eurer Klasse zu zeigen, seid ihr an diesem Tag mit Abi-Hoodies gekommen. Es lag ein Gefühl von Freiheit, aber auch ein Hauch von Wehmut in der Luft.
Schüler haben sich einen kreativen und witzigen Plan ausgedacht, um ihre Lehrer auf humorvolle Weise „zu entführen“. Dies sorgte für viel Gelächter und eine Atmosphäre, in der alle Beteiligten Spaß hatten.
Um die Lehrer zu befreien, mussten die Schüler verschiedene Spiele und Herausforderungen gegen die anderen Lehrer und die Klasse 12 meistern. Zum Glück haben unsere Schüler gewonnen und unsere Lehrer wurden von den "Entführern" freigelassen.
Insgesamt ist der letzte Schultag ein unvergessliches Erlebnis, das von Freude, Lachen und ein wenig Wehmut geprägt ist. Es ist der perfekte Abschluss einer aufregenden Reise, die viele neue Wege und Möglichkeiten eröffnet. Die Erinnerungen an diesen Tag werden für immer in euren Herzen bleiben.
Wir wünschen euch für die bevorstehenden Prüfungen alles Gute.
Mottowoche Klasse 12
Nachschreiben 04.04.25
Herzlichen Dank an unseren Förderverein!
Unser Förderverein hat sich erneut dafür eingesetzt, dass in den Damentoiletten unserer Schule kostenlose Hygieneartikel zur Verfügung stehen.
Doch dieses Mal gibt es eine besondere Neuerung: Die Produkte sind nun sogar bio und vegan!
Wir sind dankbar für dieses Engagement, das unseren Schülerinnen nicht nur den Schulalltag erleichtert, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein für die kontinuierliche Unterstützung und diesen wichtigen Beitrag zur Schulgemeinschaft!
Mottowoche Klasse 12
Eine neue Tradition für unsere Abiturienten: Die blaue Schleife als Glücksbringer
In vielen Ländern gibt es eine besondere Tradition zum Schulabschluss: In der letzten Schulwoche werden die Türen der Klassenzimmer und das Notenbuch symbolisch versiegelt. Dieses Ritual markiert das Ende des Unterrichts und der Notenvergabe und leitet die Prüfungsphase ein.
Doch nicht nur das: Die Schüler erhalten von ihrem Klassenlehrer kleine grüne Schleifen, die sie bis zum Abiball tragen. Diese Schleifen stehen für Hoffnung und sollen als Glücksbringer fungieren, die den Abiturienten durch die herausfordernde Prüfungszeit helfen.
Diese schöne Tradition möchten wir nun auch an unserer Schule einführen – mit einer kleinen Anpassung: Statt grüner Schleifen haben wir uns für die Farbe Blau entschieden. Blau steht ebenso für Hoffnung, aber auch für Zuversicht und Vertrauen. Denn wir glauben nicht nur an das Beste für unsere Abiturienten – wir sind sicher, dass sie ihre Prüfungen erfolgreich meistern werden!
Letzter Schultag Klasse 12 am Freitag, d. 04.04. (1. bis 3. Std.)
Hallo liebe Schüler,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, neigt sich unsere Zeit an dieser Schule dem Ende zu.
Für unseren letzten Schultag haben wir ein kleines Programm vorbereitet, mit dem wir uns mit
Spiel und Spaß von euch verabschieden möchten.
Damit ihr bestens darauf vorbereitet seid, bitten wir euch, keine allzu schicken Klamotten
anzuziehen. Am Morgen könnt ihr eure Sachen in den Klassenräumen verstauen und euch
anschließend auf dem Schulhof versammeln, damit wir gemeinsam starten können.
Bringt gute Laune mit – es wird süße Überraschungen geben!Viel Spaß!
Eure Klasse 12
Volleyballturnier – morgen geht’s los!
Nicht vergessen: Morgen findet unser Volleyballturnier statt!
Beginn: 14:00 Uhr
Einspielen ab 13:15 Uhr möglich
Mit dabei:
- Lehrer-Team
- Klasse 9 bis Ehemalige
- 11er
- Aktiv & Gesund
Möge das beste Team gewinnen!
Nachschreiben am 28.03.25
Frühjahrscross: Kleines Team – großer Erfolg!
Mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team ging unsere Schule beim diesjährigen Frühjahrscross an den Start – und konnte den Erfolg aus dem letzten Jahr wiederholen!
Mit viel Kampfgeist, Teamspirit und lautstarker Unterstützung holten unsere Läufer alles aus sich raus.
Ein starkes Ergebnis, auf das wir richtig stolz sind!
Beim nächsten Mal würden wir gern noch mehr Läufer ab Klasse 7 am Start sehen!
Nachschreiben am 21.03.25
Nachschreiben 14.03.25 (aktualisiert)
FranceMobil zu Gast an unserer Schule
Am 05.03.2025 durften wir Pauline Mehl von FranceMobil bei uns begrüßen.
Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6, 8 und 9 durften mit Pauline die Kultur des Nachbarlandes und mit viel Spiel und Spaß die französischen Sprache kennenlernen.
Die Lektorin war begeistert von unseren Schülerinnen und Schülern und hat nur lobende Worte verloren.
Nachschreiben am 07.03.25
Schuljahresplan