Nachschreiben am 29.11.24
Scharlach aufgetreten
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in unserer Schule ist ein Fall von Scharlach aufgetreten. Scharlach ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit, die vor allem Kinder betrifft. Wir möchten Sie bitten, besonders aufmerksam auf mögliche Symptome bei Ihren Kindern zu achten.
Zu den typischen Anzeichen gehören:
- Halsschmerzen, eventuell mit geschwollenen Mandeln
- Hautausschlag, der sich oft rau anfühlt
- Fieber und Kopfschmerzen
- Himbeerzunge (gerötete Zunge mit kleinen Erhebungen)
Sollten Sie bei Ihrem Kind Symptome feststellen, lassen Sie es bitte zu Hause und gehen Sie mit ihm zum Arzt. Da dieser Befund dem Gesundheitsamt gemeldet werden muss, bitten wir um eine entsprechende Information an die Schule.
Wir wünschen den betroffenen Schüler*innen eine schnelle Genesung. Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder gesund in der Schule begrüßen zu dürfen.
Nachschreiben am 22.11.24
Neue Vitrine
Liebe Eltern,
es ist soweit unsere neue Vitrine ist eingetroffen und wir können endlich unsere erzielten Pokale und Medaillen würdig ausstellen.
Finanziert wurde diese durch den Förderverein der Freien Gemeinschaftsschule der Grundig Akademie Gera.
Damit unser Förderverein uns auch weiterhin bei der Umsetzung von vielen tollen Aktivitäten und Anschaffungen unterstützen kann, hoffen wir auch weiterhin auf ihre Unterstützung. Dazu müssen Sie nicht zwingend Mitglied in unserem Förderverein werden, obwohl wir uns natürlich über jedes Mitglied freuen, sondern können uns auch durch eine Bestellung über Bildungsspender.de oder eine direkte Spende an unseren Förderverein helfen.
Weitere Informationen für Ihre Unterstützung finden Sie auch unter dem unten stehen Link.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Die Schüler und Lehrer der Freien Gemeinschaftsschule
Nachschreiben am 15.11.24
Vielen Dank für einen wunderbaren Tag der offenen Tür!
Liebe Schulgemeinschaft,
unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg – und das haben wir Ihnen allen zu verdanken! Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung, Ihrem Engagement und Ihrer Begeisterung wurde dieser Tag zu einem Highlight unseres Schuljahres. Sie alle haben dazu beigetragen, unsere Schule auf beeindruckende Weise zu präsentieren und ein herzliches Willkommen für unsere Gäste zu schaffen.
Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Kolleginnen und Kollegen, die mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf und ein vielfältiges Programm gesorgt haben. Auch unseren Schülerinnen und Schülern möchten wir danken, die mit offenen Armen und guter Laune als Botschafter unserer Schule aufgetreten sind.
Ein besonderer Gruß und großer Dank geht an unsere Eltern, die durch ihre Unterstützung und ihre Zeit zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben. Und last, but not least: Ein großes Dankeschön an die Technik-AG, die mit einem herzlichen Empfangskomitee für einen gelungenen Start in den Tag gesorgt hat.
Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, was wir gemeinsam erreichen können. Vielen Dank für alles – wir freuen uns schon auf die kommenden gemeinsamen Ereignisse!
Weihnachten im Schuhkarton
Nachschreiben am 08.11.24
Unsere spektakuläre Halloweenparty
Gruselige Stimmung und unvergessliche Highlights
Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024 verwandelte sich das Volkshaus Zwötzen in einen schaurig schönen Ort für unsere Halloweenparty. Über 200 Feierfreudige strömten Herbei, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Zu den Highlights des Abends gehörten ein Programm der Kinder aus Darstellen und Gestalten unter der Leitung von Frau Roth, eine Modenschau und das Spiel "Wer wird Grundig Millionär". Ein weiterer Höhepunkt war der mitreißende Tanz der Lehrer. Abgerundet wurde das Programm durch die Prämierung der schönsten Kostüme.
Für die kulinarischen Highlights an diesem Abend sorgten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 und 12.
Wir bedanken uns bei den Eltern, welche die Security und die Garderobenaufsicht übernommen haben. Ohne diese Unterstützung, wäre diese Party nicht so einfach möglich gewesen.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Schüler der Technik-AG unter der Leitung von Herrn Ahrens, die für die gesamte Technik an diesem Abend allein verantwortlich war. Natürlich gebührt unser Dank auch den fleißigen Helfern, welche das Volkshaus zur Partyhöhle verwandelte.
Aktuelle AGs + Nachmittagsbetreuung
Schuljahresplan