Aktuelles

          • Wichtige Informationen zum Schulstart 2025/2026

          •  

            Schüler- und Elterninformation zum Schulstart 2025/26

             

            Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

            liebe Schülerinnen und Schüler, 

             

            im Namen der Schulleitung heiße ich Euch/ Sie herzlich Willkommen im Schuljahr 2025/26. 

            Ich hoffe, dass Sie alle die Ferien genießen konnten und nun gut erholt in das neue Schuljahr starten können.

            Damit der Start reibungslos gelingt, möchte ich Euch/ Ihnen ein paar Informationen zum Schulstart mitteilen:

             

            Unterrichtsplan am 11.08.25

            • 1. + 2. Stunde: Klassenleiterunterricht, im Anschluss Unterricht nach Stundenplan
            • Schulfotograf (11. - 13.08.) für alle Schulklassen   

            Für den genauen Zeitplan bitte auf den Vertretungsplan achten.

             

            Erster Schultag für die neuen 5. Klassen: 

            • Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sammeln sich bitte auf dem Schulhof und werden dort 7.45 Uhr von den Klassenlehrern abgeholt und in die Klassenräume begleitet.
            • Klassenräume für die 5. Klassen sind die Räume 105 (5a), 106 (5b) und 107 (5c)
            • Beginn: 8.00 Uhr in der Schule, anschließend Klassenleiterstunden inklusive Kennenlernen, Bücherausgabe, Belehrungen, Organisatorisches und Fototermin!
            • Unterrichtsschluss: 12:40 Uhr, anschließend Mittagessen möglich
            • Betreuung bei Bedarf bis 16.00 Uhr gewährleistet

            Wichtige Dokumente für den ersten Schultag

            • Zeugniskopie
            • Einstufung in Anspruchsebenen (Kl. 7-9)  
            • ggf. aktualisierte Dauervollmacht/ Heimgehregelung, 
            • ggf. Schülerausweise bzw. Passbild 

            Schülerausweise werden über Foto Raabe erstellt. (Dauer ca. 1 Woche)

            Sollte der Schülerausweis schon zwingend vorher benötigt werden, so ist der „alte“ Schülerausweis oder ein Passbild mitzubringen.

             

            Lernbüro+

            Ab dem kommenden Schuljahr wird wieder das Lernbüro+ zu festgelegten Zeiten (täglich 1. bis 5. Stunde) im Raum 215 betreut.

            Das Lernbüro+ dient der Entlastung der Fachlehrkräfte und ermöglicht es ihnen, Schüler mit Konzentrations- oder Verhaltensschwierigkeiten aus dem Fach- bzw. Klassenraum in das Lernbüro+ zu schicken. Dort bearbeiten die Schüler unter Aufsicht individuell die vom Fachlehrer bereitgestellten Aufgaben.

            Das Lernbüro+ soll nicht als Strafmaßnahme verstanden werden. Vielmehr geht es darum, Unterrichtsstörungen zu reduzieren, den betreffenden Schülern einen Raum mit weniger Ablenkung zu bieten und der Klasse insgesamt mehr effektive Lernzeit zu ermöglichen.

             

            Personalia:

            Frau Keil, Frau Roth und Herr Klein haben uns zum Schuljahresende verlassen.

             

            Neu in unserem Team begrüßen, dürfen wir ...

            • Frau Krausova (v.a. Medienbildung u. Informatik)
            • Frau Kümmerling hat ab dem 1. August Ihr Referendariat bei uns begonnen.

            Hausordnung:

            Im Anhang befindet sich die aktuelle Hausordnung. Änderungen sind rot hervorgehoben.

             

            Stundenpläne:

            Alle Stundenpläne sind ab sofort über EduPage verfügbar. Im Fach Ethik gibt es bei uns aktuell einen Engpass, weswegen wir Stunden kürzen mussten (gilt insbesondere für die Klassen 5-7). Sollte sich diesbezüglich keine kurzfristige Lösung ergeben, werden die Lerninhalte über Projekttage epochal vermittelt. In allen anderen Fächern können wir weitestgehend wie geplant starten. In den 6. Klassen wird entsprechend der neuen Schulordnung erstmalig das Fach Sprachbildung unterrichtet.

            Die Unterrichtszeiten haben sich leicht verändert, so dass die Pausen zwischen der 1. und 2. Stunde sowie zwischen der 3. und 4. Stunde nun auch 10min lang sind.

             

            Ich wünsche allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr sowie viel Freude und Erfolg bei unserer gemeinsamen Arbeit.

             

            Mit freundlichen Grüßen

             

            Nils Brodien

            Pädagogischer Leiter

             

            Falls Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Schule haben, schicken Sie mir eine E-Mail unter: nils.brodien@grundig-akademie.de oder kontaktieren mich über EduPage.

             

            Hausordnung(neu)25-26.pdf

            Zeitplan_Schulfotografie(1).pdf

             

             

             

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen