Einige Schüler haben berichtet, dass ihre Schließfächer sich nicht mehr öffnen lassen. Sollte es noch mehr Fälle geben, bitte im Sekretariat Bescheid geben (Schließfachnummer notieren)
Danke
Einige Schüler haben berichtet, dass ihre Schließfächer sich nicht mehr öffnen lassen. Sollte es noch mehr Fälle geben, bitte im Sekretariat Bescheid geben (Schließfachnummer notieren)
Danke
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
schweren Herzens müssen wir das für Freitag geplante Sportfest absagen.
Der Grund für die Absage sind nicht die Temperaturen oder die Sonneneinstrahlung, sondern die ungünstigen Wetterbedingungen, die für den Vorabend und die Nacht vorhergesagt werden. Der erwartete Regen würde den Aufbau erschweren, und die für Freitag vorhergesagten Sturmböen gefährden einen sicheren und fairen Wettkampf. Daher sind wir zu dem Entschluss gekommen, das Sportfest zu verschieben.
Stattdessen findet am Freitag regulärer Unterricht nach Plan statt. Die bereits erworbenen Essensmarken können dennoch am Freitag genutzt werden, da die 12. Klasse weiterhin den Verkauf organisiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien
Zum ersten Mal nahm unsere Schule am renommierten Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Leichtathletik teil – und das mit überwältigendem Erfolg! Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2012 und jünger) konnten sich eindrucksvoll gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich den ersten Platz sichern!
Was diesen Tag aber noch unvergesslicher machte, war der unglaubliche Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung, die während des gesamten Wettkampfes spürbar waren. Jede Disziplin wurde von lautstarken Anfeuerungsrufen begleitet, und die Freude über die sportlichen Erfolge wurde gemeinsam gefeiert.
Für beide Mannschaften geht es nun voller Vorfreude und Motivation weiter: Im Mai treten unsere Teams gegen die besten Schulen aus den anderen Schulamtbezirken an. Bis dahin wartet jedoch noch viel Arbeit auf die jungen Athletinnen und Athleten. Wir drücken ihnen jetzt schon die Daumen und freuen uns auf weitere Erfolge!
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – ihr habt unsere Schule stolz gemacht!
Ganz lieben Dank auch an unsere drei Wettkampf-Helferinnen Maya, Elisabeth und Sophie (alle 9a).
Runde um Runde für den guten Zweck. Vielen Dank für euer Engagement ❤️❤️❤️
Bei der heutigen Klassensprecherversammlung wurden Frau Lippold und Herr Engelmann als neue Vertrauenslehrer für das Schuljahr 2024/25 gewählt.
Aufgaben der Vertrauenslehrer sind u.a.:
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen findet ab morgen bis einschließlich Freitag, 30.08.24, in allen Jahrgängen verkürzter Unterricht statt. Die Mittagspause ist von 12.25 - 13.00 Uhr.
Achtung: Die Unterrichtszeiten in EduPage stimmen nicht.
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen findet bis einschließlich Freitag, 16.08.24, in allen Jahrgängen verkürzter Unterricht statt.
Die Unterrichtszeiten wurden in EduPage aktualisiert. Lediglich der Tausch der 6. & 7. Stunde lässt sich nicht darstellen. Die Mittagspause ist von 12.25 - 13.00 Uhr.
Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
hitzebedingt verkürzen wir morgen (06.08) und übermorgen (07.08.) den Unterricht. Die genauen Zeiten finden sie im Anhang.
Mittagspause ist von 12.25 - 13.00 Uhr
Schüler- und Elterninformation zum Schulstart 2024/25
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Namen der Schulleitung heiße ich Euch/ Sie herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25.
Ich hoffe, dass Sie alle die Ferien genießen konnten und nun gut erholt in das neue Schuljahr starten können.
Damit der Start reibungslos gelingt, möchte ich Euch/ Ihnen ein paar Informationen zum Schulstart mitteilen:
Unterrichtsplan am 01.08. und 02.08.24
Den genauen Zeitplan findet ihr/ finden Sie im Anhang.
Erster Schultag für die neuen 5. Klassen:
Wichtige Dokumente für den ersten Schultag
Schülerausweise werden erstmalig von Foto Raabe ausgestellt. (Dauer ca. 1 Woche) Sollte der Schülerausweis schon vorher benötigt werden, so ist der „alte“ Schülerausweis oder ein Passbild mitzubringen.
Anspruchsebenen in Klassenstufe 7/8
Im neuen Schuljahr werden erstmalig bereits in Klasse 7 die meisten Nebenfächer mit Anspruchsebenen ausgewiesen. Aus organisatorischen Gründen haben wir allen Schülern der Klassenstufe 7/8 in den Nebenfächern die Anspruchsebene II empfohlen. Die Einstufung in den Nebenfächern hat keinerlei Einfluss oder Auswirkungen auf den angestrebten Schulabschluss.
Personalia:
Herr Kämpfer und Frau Kreuzberg haben uns zum Schuljahresende verlassen.
Neu in unserem Team begrüßen, dürfen wir ...
Hausordnung:
Im Anhang befindet sich die aktuelle Hausordnung. Änderungen sind rot hervorgehoben.
Stundenpläne:
Alle Stundenpläne sind bereits über EduPage verfügbar. Im Fach Französisch gibt es bei uns aktuell einen Engpass, weswegen wir Stunden kürzen mussten. In allen anderen Fächern können wir glücklicherweise wie geplant starten.
Ich wünsche allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr sowie viel Freude und Erfolg bei unserer gemeinsamen Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Brodien
Pädagogischer Leiter
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Schule haben, schicken Sie mir eine E-Mail unter: nils.brodien@grundig-akademie.de oder kontaktieren mich über EduPage.
Plan_fur_die_ersten_beiden_Schultage.pdf
Am 14. Juni 2024 erhielten unsere Abiturienten ihre Zeugnisse zur allgemeinen Hochschulreife.
Die feierliche Zeugnisausgabe fand im Rathaussaal der Stadt Gera statt.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern und wünschen Ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!
Am 13. Juni 2024 fand die feierliche Zeugnisausgabe sowie der Abschlussball der Klasse 10b bei bester Atmosphäre im Rieger statt. Es war ein unvergesslicher Abend voller Lachen, Erinnerungen und großer Emotionen.
Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen und alles Gute für die Zukunft!
Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg.
Auf ein baldiges Wiedersehen!!!
Die Teilnahme an Schulsportwettbewerben ist ein wichtiger Teil unseres schulischen Lebens. Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Schüler*innen und wollten sie mit der Fahrt in die Landessportschule Bad Blankenburg nicht nur belohnen, sondern auch bestmöglich auf kommende Wettkämpfe vorbereiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Sportfahrt möglich gemacht haben, und an unsere sportlichen Schüler*innen für ihren Einsatz und Teamgeist.
Wir freuen uns auf viele sportliche Highlights im kommenden Schuljahr!
Eure Sportlehrer
Powered by aSc EduPage