Runde um Runde für den guten Zweck. Vielen Dank für euer Engagement ❤️❤️❤️
Laufen mit Herz (Sponsorenlauf für krebskranke Kinder)
Nachschreiben, am Donnerstag, 19.09.2024
Ankündigung Sportfest
Nachschreiben am 13.09.2024
Verkürzte Stunden für die ganze Woche (2.9. - 6.9.)
Neue Vertrauenslehrer gewählt!
Bei der heutigen Klassensprecherversammlung wurden Frau Lippold und Herr Engelmann als neue Vertrauenslehrer für das Schuljahr 2024/25 gewählt.
Aufgaben der Vertrauenslehrer sind u.a.:
- Schnittstelle zwischen Schülern auf der einen Seite und den Lehrern und der Schulleitung auf der anderen Seite.
- unterstützt, vertritt und berät die Klassensprecherversammlung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben (Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen uvm.)
- vermittelt neutral bei Problemen und Konflikten
- Schüler können sich bei Anregungen und Fragen jederzeit an sie wenden
- berät die Schüler gegebenenfalls über rechtliche Fragen (Schulgesetz, Verordnungen ...)
Verkürzte Stunden am Montag, d. 02.09.2024
Nachschreiben am 30.08.2024
Verkürzter Unterricht vom 27. - 30.08.2024
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen findet ab morgen bis einschließlich Freitag, 30.08.24, in allen Jahrgängen verkürzter Unterricht statt. Die Mittagspause ist von 12.25 - 13.00 Uhr.
Achtung: Die Unterrichtszeiten in EduPage stimmen nicht.
Verkürzter Unterricht bis einschließlich 16.08.2024
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen findet bis einschließlich Freitag, 16.08.24, in allen Jahrgängen verkürzter Unterricht statt.
Die Unterrichtszeiten wurden in EduPage aktualisiert. Lediglich der Tausch der 6. & 7. Stunde lässt sich nicht darstellen. Die Mittagspause ist von 12.25 - 13.00 Uhr.
Verkürzter Unterricht am Dienstag und Mittwoch (06.+ 07.08)
Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
hitzebedingt verkürzen wir morgen (06.08) und übermorgen (07.08.) den Unterricht. Die genauen Zeiten finden sie im Anhang.
Mittagspause ist von 12.25 - 13.00 Uhr
Wichtige Informationen zum Schulstart 2024/25
Schüler- und Elterninformation zum Schulstart 2024/25
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Namen der Schulleitung heiße ich Euch/ Sie herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25.
Ich hoffe, dass Sie alle die Ferien genießen konnten und nun gut erholt in das neue Schuljahr starten können.
Damit der Start reibungslos gelingt, möchte ich Euch/ Ihnen ein paar Informationen zum Schulstart mitteilen:
Unterrichtsplan am 01.08. und 02.08.24
-
- Klassenleiterunterricht, im Anschluss Unterricht nach Stundenplan
- Unterrichtsschluss ist an beiden Tagen 12.30 Uhr
- Fototermin für alle Schulklassen
Den genauen Zeitplan findet ihr/ finden Sie im Anhang.
Erster Schultag für die neuen 5. Klassen:
-
- Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sammeln sich bitte auf dem Schulhof und werden dort 7.45 Uhr von den Klassenlehrerinnen abgeholt und in die Klassenräume begleitet.
- Klassenräume für die 5. Klassen sind die Räume 108 (5a), 109 (5b) und 110 (5c)
- Beginn: 8.00 Uhr in der Schule, anschließend Klassenleiterstunden inklusive Kennenlernen, Bücherausgabe, Belehrungen, Organisatorisches und Fototermin!
- Unterrichtsschluss: 12:30 Uhr, anschließend Mittagessen möglich
- Betreuung bei Bedarf bis 16.00 Uhr gewährleistet
Wichtige Dokumente für den ersten Schultag
-
- Zeugniskopie
- Kopie Kompetenzspinne (ab Kl. 6)
- Einstufung in Anspruchsebenen (Kl. 7-9)
- ggf. aktualisierte Dauervollmacht/ Heimgehregelung,
- ggf. Schülerausweise bzw. Passbild
Schülerausweise werden erstmalig von Foto Raabe ausgestellt. (Dauer ca. 1 Woche) Sollte der Schülerausweis schon vorher benötigt werden, so ist der „alte“ Schülerausweis oder ein Passbild mitzubringen.
Anspruchsebenen in Klassenstufe 7/8
Im neuen Schuljahr werden erstmalig bereits in Klasse 7 die meisten Nebenfächer mit Anspruchsebenen ausgewiesen. Aus organisatorischen Gründen haben wir allen Schülern der Klassenstufe 7/8 in den Nebenfächern die Anspruchsebene II empfohlen. Die Einstufung in den Nebenfächern hat keinerlei Einfluss oder Auswirkungen auf den angestrebten Schulabschluss.
Personalia:
Herr Kämpfer und Frau Kreuzberg haben uns zum Schuljahresende verlassen.
Neu in unserem Team begrüßen, dürfen wir ...
-
- Frau Zimmermann (Englisch/ Geschichte/Geografie/Klassenleitung 5c)
- Frau Stichling (Geschichte/Geografie)
- Frau Lange (Englisch/ Geografie/Französisch)
- Herrn Kleinwächter (Mathematik/Chemie)
- Herrn Gentsch (Mathematik/Astronomie)
Hausordnung:
Im Anhang befindet sich die aktuelle Hausordnung. Änderungen sind rot hervorgehoben.
Stundenpläne:
Alle Stundenpläne sind bereits über EduPage verfügbar. Im Fach Französisch gibt es bei uns aktuell einen Engpass, weswegen wir Stunden kürzen mussten. In allen anderen Fächern können wir glücklicherweise wie geplant starten.
Ich wünsche allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr sowie viel Freude und Erfolg bei unserer gemeinsamen Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Brodien
Pädagogischer Leiter
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Schule haben, schicken Sie mir eine E-Mail unter: nils.brodien@grundig-akademie.de oder kontaktieren mich über EduPage.
Plan_fur_die_ersten_beiden_Schultage.pdf
-
Zeugnisausgabe allgemeine Hochschulreife
Am 14. Juni 2024 erhielten unsere Abiturienten ihre Zeugnisse zur allgemeinen Hochschulreife.
Die feierliche Zeugnisausgabe fand im Rathaussaal der Stadt Gera statt.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern und wünschen Ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!
Feierliche Zeugnisausgabe und Abschlussball der Klasse 10b
Am 13. Juni 2024 fand die feierliche Zeugnisausgabe sowie der Abschlussball der Klasse 10b bei bester Atmosphäre im Rieger statt. Es war ein unvergesslicher Abend voller Lachen, Erinnerungen und großer Emotionen.
Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen und alles Gute für die Zukunft!
Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg.
Auf ein baldiges Wiedersehen!!!
Sportliche Grüße aus Bad Blankenburg
Die Teilnahme an Schulsportwettbewerben ist ein wichtiger Teil unseres schulischen Lebens. Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Schüler*innen und wollten sie mit der Fahrt in die Landessportschule Bad Blankenburg nicht nur belohnen, sondern auch bestmöglich auf kommende Wettkämpfe vorbereiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Sportfahrt möglich gemacht haben, und an unsere sportlichen Schüler*innen für ihren Einsatz und Teamgeist.
Wir freuen uns auf viele sportliche Highlights im kommenden Schuljahr!
Eure Sportlehrer
Bücherzettel und Materialien-Liste für das neue Schuljahr 24/25
Letzter Schultag + Zeugnisse am 19.06.2024
Ablauf letzer Schultag:
3. Stunde: Zeugnisausgabe
Unterrichtsschluss: 10.45 Uhr
Betreuung ist von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr gewährleistet. Bitte den Bedarf an Betreuung über den Klassenleiter bis Dienstag 10.00 Uhr anmelden.
Wir wünschen allen erholsame Ferien!
Swim & Run
Am 04.06.2024 nahmen Schüler der 5. und 6. Klasse unserer Schule erfolgreich beim 7. Swim & Run Wettbewerb der Geraer Schulen teil.
Dabei erreichten wir in der Schulwertung den 2. Platz und Hannah G. in der Einzelwertung JG 2013 den 1. Platz und Max L. in der Einzelwertung JG 2012 den 2. Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme.
Schulbuchbasar
Auch in diesem Schuljahr findet vom 11. - 13.06.2024 wieder ein Schulbuchbasar statt. Eingeführte Schulbücher werden zu einem günstigen Preis angeboten. Die Organisation wird vom Förderverein übernommen.
Im Anhang befindet sich eine Liste mit allen Exemplaren, die im kommenden Jahr von der jeweiligen Klassenstufe erworben werden müssen. Die Bücher dieser Liste können dementsprechend zum Verkauf im Schulbuchbasar angeboten werden.
Letzter Abgabetermin ist Freitag, d. 07.06.2024. Die Bücher können im Sekretariat oder bei Herrn Granzow abgegeben werden.
Bitte kennzeichen Sie die Bücher durch einen Klebezettel auf der ersten Seite mit folgenden Informationen:
- Name des Kindes
- Klasse
- gewünschter Verkaufsbetrag
(Beachten Sie bitte, dass 1€ von jedem verkauftem Buch dem Förderverein zugutekommt.)
Termine Schulbuchbasar im R 023:
Dienstag, 11.06. von 15.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 12.06. von 15.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 13.06. von 15.30 - 17.00 Uhr
Lasst uns gemeinsam etwas für die Nachhaltigkeit tun. Alte Schulbücher müssen nicht im Regal verstauben. Sie können weiterhin ein Teil des Schulalltags sein indem wir sie weiterreichen. Das schafft Platz im Regal und Geld im Portemonnaie. ☺
Also los!
Kaufexemplare_Regelschule_._Gymnasium.docx
Känguru Wettbewerb
Am 18. April 2024 nahm unsere Schule zum ersten Mal am Känguru Wettbewerb Mathematik teil und konnte dabei dank der Unterstützung unseres Fördervereins tolle Erfolge erzielen. Die Schülerinnen und Schüler stellten sich kniffligen mathematischen Aufgaben und zeigten ihr Können in diesem spannenden Wettbewerb.
Besonders hervorzuheben sind dabei unsere beiden Schüler Arthur Jogwick, der als Schulsieger hervorging, und Tim Döpping, der die meisten Aufgaben hintereinander richtig lösen konnte. Beide haben mit ihrem Engagement und ihrem mathematischen Talent eindrucksvoll bewiesen, dass Mathematik auch Spaß machen kann.
Wir sind stolz auf unsere Teilnahme am Känguru Wettbewerb und freuen uns schon auf weitere spannende Herausforderungen in der Welt der Zahlen. Ein großer Dank geht an unseren Förderverein, der uns bei der Teilnahme unterstützt hat und uns so diese tolle Erfahrung ermöglicht hat.
Schuljahresplan