Aktuelles
Nachschreiben am 14.11.25
Überraschung gelungen!!!
Da der diesjährige Fasching in die Winterferien fällt, haben wir uns kurzerhand entschieden, den 11.11. mit einer leckeren Überraschung zu feiern: Es gab Pfannkuchen für alle! 🥳
Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Laudenbach und den Förderverein für die spontane und tatkräftige Unterstützung bei der Organisation.
So lässt sich die fünfte Jahreszeit doch bestens einläuten!
Ein herzliches Dankeschön für einen großartigen Tag der offenen Tür!
Liebe Schulgemeinschaft,
unser Tag der offenen Tür am 8. November 2025 war ein voller Erfolg – und das haben wir Ihnen allen zu verdanken! Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung, Ihres Engagements und Ihrer Begeisterung wurde dieser Tag erneut zu einem besonderen Highlight unseres Schuljahres. Gemeinsam haben wir unsere Schule in all ihrer Vielfalt, Lebendigkeit und Herzlichkeit präsentiert und unsere Gäste mit offenen Armen empfangen.
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen, die mit großem Einsatz und Kreativität für einen reibungslosen Ablauf und ein abwechslungsreiches Programm gesorgt haben.
Ebenso möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern herzlich danken, die mit Begeisterung, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein als wahre Botschafter unserer Schule aufgetreten sind. Ihr Engagement, unsere Schule so positiv zu vertreten, hat uns wirklich beeindruckt!
Ein besonderes Lob geht an unsere Schülerlotsinnen und Schülerlotsen, die einen fantastischen Job gemacht haben – mit großer Umsicht, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit haben sie unsere Gäste begleitet und den Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis gemacht. Viele Eltern äußerten sich voll des Lobes!
Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Eltern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung, ihr Mitwirken und ihre Zeit wesentlich zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Und natürlich ein großes Dankeschön an die Technik-AG, die wie immer mit großem Engagement für einen gelungenen Start im Eingangsbereich gesorgt hat.
Vielen Dank für Ihren Einsatz, Ihre Begeisterung und Ihre Verbundenheit – wir können stolz auf uns alle sein!
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden gemeinsamen Ereignisse und darauf, dieses Miteinander weiter zu leben und zu gestalten.
Mit herzlichen Grüßen
Unsere Matheasse gehen in die nächste Runde
Die Schüler haben in der Schulrunde der Mathematikolympiade beeindruckende Leistungen gezeigt. Besonders herausfordernde Aufgaben sorgten für spannende Momente und forderten das mathematische Können der Teilnehmer. Wir gratulieren allen Schülern zu ihren Erfolgen und freuen uns besonders für die Schüler, die sich durch ihre Punkte für die Regionalrunde qualifiziert haben. Am kommenden Mittwoch werden sie im Karl-Liebknecht-Gymnasium ihr Können unter Beweis stellen. Wir drücken ihnen die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Nachschreiben am 07.11.25
Hurra, hurra das Jahrbuch ist endlich da!!!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen der Grundig Akademie Gera,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das langersehnte Jahrbuch endlich gedruckt ist und ab morgen erhältlich. Wir finden, es ist wieder gut gelungen und erweitert nun die Jahrbuchreihe um das dritte Exemplar.
Alle Klassenlehrer erhalten die entsprechende Jahrbuchanzahl mit einer Unterschriftenliste und können diese dann so schnell wie möglich ab morgen verteilen. Danke an die Klassenlehrer für die Mithilfe!!!
Einige haben verpasst das Jahrbuch zu bestellen bzw. die Zahlung nicht rechtzeitig geleistet. Deshalb haben wir noch 10 Exemplare extra zum Preis von 10€ bestellt. Diese können dann in der Bewegungspause im Sportlehrerzimmer bei Frau Lippold am Donnerstag erworben werden.
Viel Freude beim Lesen, Entdecken und Erinnern!
Euer Jahrbuchteam und Frau Lippold
Nachschreiben am 30.10.2025 (aktualisiert)
Unaufhaltsam! Fußballteam gewinnt das Kreisfinale bei Jugend trainiert für Olympia
Unsere Fußballmannschaft der Wettkampfklasse III hat es tatsächlich wieder geschafft – und das völlig verdient! Beim diesjährigen Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia zeigten unsere Spieler beeindruckenden Teamgeist, technische Klasse und großen Kampfeswillen.
In der Vorrunde setzte sich unser Team souverän durch: Mit einem klaren 5:0-Sieg gegen die IGS und einem 3:1-Erfolg gegen die Ostschule standen wir als Gruppensieger der Gruppe A fest.
Im Halbfinale wartete mit dem Liebegymnasium der Zweitplatzierte der Gruppe B. Von Beginn an war unsere Mannschaft spielbestimmend, kombinierte stark und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Doch Latte, Pfosten und der gegnerische Torwart hatten etwas gegen einen Treffer. So ging es trotz klarer Überlegenheit mit einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Hier bewiesen unsere Jungs starke Nerven: Alle fünf Schützen trafen sicher – und unser Torwart Jannes hielt den entscheidenden Elfmeter zum 5:4-Erfolg!
Im Finale trafen wir auf das ebenfalls ungeschlagene Team des Ruthenums. Wieder zeigte unsere Mannschaft tollen Kombinationsfußball, blieb geduldig und konzentriert – und belohnte sich schließlich mit einem verdienten 1:0-Sieg!
Hut ab vor dieser fantastischen Leistung!
Spielerisch und technisch wart ihr das stärkste Team des Turniers. Ihr seid als Mannschaft aufgetreten, habt euch gegenseitig unterstützt, seid positiv geblieben – selbst in kniffligen Momenten – und habt euch auf und neben dem Platz tadellos verhalten.
Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!
Nächster Halt: das Schulamtsfinale am 12.05.2026.
Im letzten Jahr verpassten wir dort nur knapp das Podest und wurden unglücklich Vierter. Mit etwas besserer Chancenverwertung ist dieses Mal vielleicht noch mehr drin – und das schont dann hoffentlich auch das Nervenkostüm von Fans und Trainer 😉.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
Halloween-Basar
Der Halloween-Basar heute war ein echtes Highlight.
In der ersten Pause war fast alles ausverkauft – die liebevoll gestalteten Muffins, sowohl süß als auch herzhaft, sowie Cake Pops waren schnell weg.
Solche kleinen Events machen das Schulleben besonders schön.
Nachschreiben am 24.10.2025
Nachschreiben am Donnerstag, d. 02.10.2025
Erfolgreiche Titelverteidigung beim Herbstcrosslauf 🏆🏆🏆
Auch in diesem Jahr konnten wir beim traditionellen Herbstcrosslauf unseren Titel erfolgreich verteidigen – und das mit großartigem Einsatz! Insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler unserer Schule gingen motiviert an den Start, zeigten Kampfgeist, Teamspirit und beeindruckende sportliche Leistungen. Viele sicherten sich vordere Platzierungen und trugen damit zum tollen Gesamtergebnis bei.
Besonders hervorzuheben ist die starke gegenseitige Unterstützung: Ob an der Strecke, beim Warmmachen oder im Ziel – überall war der Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft spürbar. Die Stimmung war entsprechend hervorragend und hat gezeigt, was sportliches Miteinander bedeuten kann.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt dennoch: Aus den Jahrgängen 8 bis 10 war die Beteiligung leider sehr gering – mit nur zwei Achtklässlern, einer Neuntklässlerin und zwei Zehntklässlerinnen. Hier wünschen wir uns für die kommenden Veranstaltungen wieder mehr Engagement und Präsenz – schließlich lebt Schulsport vom Mitmachen!
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf!
3
Süßes für einen guten Zweck
Der Wunsch nach einer eigenen Schülerküche besteht schon lange, und unser Förderverein hat dieses Herzensprojekt mit voller Hingabe vorangetrieben. Seit Monaten wurde intensiv an der Umsetzung dieses Plans gearbeitet. Um das notwendige Budget zu sichern, wurden auch Sponsoren gesucht, und die Klasse 7c wollte sich nicht einfach nur zurücklehnen – sie wollte aktiv mithelfen!
Mit viel Engagement und Tatkraft organisierten die Schülerinnen und Schüler einen Kuchenbasar, bei dem sie nicht nur köstliche Leckereien anboten, sondern auch ihre Begeisterung für das Projekt spüren ließen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Stolze 260 € konnte die Klasse durch den Basar einnehmen und damit einen wertvollen Beitrag zur Verwirklichung der Schülerküche leisten. Frau Koppe, die Vorsitzende des Vereins, nahm den Betrag dankend entgegen.
Nachschreiben am 26.09.2025
Absage Sportfest 😢
Liebe Schulgemeinschaft,
schweren Herzens müssen wir unser Sportfest absagen. Die Wetterprognosen für den geplanten Termin lassen leider keine andere Entscheidung zu.
Ein neuer Termin wird zeitnah festgelegt und allen rechtzeitig mitgeteilt. Wir freuen uns darauf, das Sportfest dann gemeinsam nachzuholen.
Die bereits ausgegebenen Essenmarken behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Sollten Sie dennoch eine Erstattung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Nachschreiben am 19.09.25
Laufen mit ❤️ – Doppelt so viele Teams, doppelt so viel Herz!
Beim diesjährigen Spendenlauf „Laufen mit Herz“ zugunsten krebskranker Kinder war unsere Schule erneut engagiert vertreten – und das stärker denn je: Während im letzten Jahr noch 5 Teams an den Start gingen, waren es diesmal bereits 10!
Mit dabei waren Schüler aus aktuellen und ehemaligen „Aktiv und Gesund“-Kursen, engagierte Lehrer – und eine ganze Menge Fans, die für Stimmung sorgten. Gemeinsam liefen wir Runde um Runde für den guten Zweck.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgelaufen sind, angefeuert oder auf andere Weise unterstützt haben.
❤️❤️❤️
Dreifacher Triumph beim Kreisfinale – Alle drei Leichtathletik-Teams ziehen ins Schulamtsfinale ein!
Neues Jahr – neues Glück! Und wie! Mit gleich drei Teams sind wir in diesem Schuljahr ins Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ gestartet: ein Mädchenteam U14, ein Jungenteam U14 und ein Mixed-Team U16. Und am Ende hieß es sensationell: Dreimal Gold – dreimal Schulamtsfinale!
Nach spannenden und mitreißenden Wettkämpfen, bei denen viele Schüler ihre persönlichen Bestleistungen übertreffen konnten, standen die Ergebnisse fest:
-
Die U14-Mädchen setzten sich souverän gegen das Rutheneum, das Liebegymnasium und die Semper-Schule durch.
-
Die U14-Jungen behaupteten sich ebenfalls eindrucksvoll gegen dieselben drei Schulen und holten verdient den Sieg.
-
Unser U16-Mixed-Team schrieb seine ganz eigene Erfolgsgeschichte: Trotz eines verletzungsbedingten Ausfalls kurz vor dem entscheidenden 800-Meter-Lauf der Mädchen stellten sich Nele und Ruby der ungeliebten Strecke. Sie opferten sich fürs Team auf und retteten mit ihrem Einsatz den Gesamtsieg. Dafür verdient ihr unseren größten Respekt! Auch Felix wurde durch eine kurzfristige Absage plötzlich gebraucht – und quasi direkt aus dem Unterricht „herausgezogen“. Ohne große Vorbereitung sprang er ein, absolvierte drei Disziplinen aus dem Stand und trug maßgeblich zum Teamerfolg bei. Hut ab! Der U16 gelang der Triumph gegen starke Konkurrenz vom Zabel-Gymnasium, dem Liebegymnasium, dem Rutheneum, der Regelschule Debschwitz und der Semper-Schule.
Damit ziehen alle drei Teams hochverdient ins Schulamtsfinale Ende Mai/Anfang Juni.
Was für ein Erfolg!
Wir sind unglaublich stolz auf eure Leistungen, euren Einsatz und – ganz besonders – eure gegenseitige Unterstützung vom ersten Start bis zur letzten Zielankunft. Ihr habt euch als echte Teams präsentiert und gezeigt, was mit Zusammenhalt, Ehrgeiz und Spaß am Sport möglich ist.
Wir freuen uns riesig auf die nächste Runde mit euch!
Euer Sportlehrerteam
-
Neue Vertrauenslehrer gewählt!!!
Bei der heutigen Klassensprecherversammlung wurden Frau Wiegand und Herr Engelmann als neue Vertrauenslehrer für das Schuljahr 2025/26 gewählt.
Aufgaben der Vertrauenslehrer sind u.a.:
- Schnittstelle zwischen Schülern auf der einen Seite und den Lehrern und der Schulleitung auf der anderen Seite.
- unterstützt, vertritt und berät die Klassensprecherversammlung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben (Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen uvm.)
- vermittelt neutral bei Problemen und Konflikten
- Schüler können sich bei Anregungen und Fragen jederzeit an sie wenden
- berät die Schüler gegebenenfalls über rechtliche Fragen (Schulgesetz, Verordnungen ...)
Nachschreiben am 12. September 2025
Schuljahresplan