Startseite

      • Willkommen auf den Webseiten unserer Schule
          • Coronatests ab 09.05.2022

            Bis zum 27.05.2022 wird nur noch einmal wöchentlich ein Selbsttest in der Schule angeboten. Dieser wird mittwochs von 07.30 - 07.45 Uhr im Musikraum (004) durchgeführt.

            Die Teilnahme am Test ist freiwillig. Die Sorgebrechtigten bestätigen Ihr Einverständnis über einen Eintrag im Hausaufgabenheft oder über EduPage.

          • Maskenpflicht und Nachschreibe-Termin

            Ab morgen müssen in der Schule keine Masken mehr getragen werden. Gerne können freiwillig Masken getragen werden, die unsere Schulgemeinschaft vor Infektionen schützen. Insbesondere auf den Gängen und in den Bereichen, in denen Schüler*innen aus mehreren Klassen aufeinander treffen, ist die Verwendung weiterhin empfehlenswert.

          • Nachmittagsbetreuung 2.0

            Während der Corona-Zeit ist die Nachmittagsbetreuung leider ziemlich in Vergessenheit geraten. Wir wollen nun das zweite Halbjahr dazu nutzen, die Nachmittagsbetreuung wiederzubeleben.

            Die Nachmittagsbetreuung der Grundig Akademie versteht sich als schulinterne offene Freizeiteinrichtung für Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen.

          • Tag gegen Rassismus

            Am 21. März 2022 ist Internationaler Tag gegen Rassismus.

            In diesem Rahmen hat die Arbeitsgruppe Gera „Internationaler Tag gegen Rassismus 2022“ mit von Rassismus betroffenen Menschen eine Plakatausstellung erarbeitet, auf denen die Menschen ihre Forderungen und Statements zum Thema Rassismus und einen antirassistischen Alltag äußern. Die Plakate hängen an unterschiedlichen Orten und Gera wird damit zur Galerie. Alle Exponate können vom 21.03.2022 bis 22.04.2022 kostenfrei und zu jeder Uhrzeit an den ausstellenden Orten besichtigt werden. Diese findet Ihr mittels QR-Code oder auf der Rückseite des Flyers.

          • Weihnachtsgrüße 2021

            Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

            die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und ein überaus turbulentes Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Das vergangene Jahr hat der gesamten Schulgemeinschaft viel abverlangt, die Corona-Pandemie machte den Verzicht auf so viele alltägliche Dinge zu Hause und in der Schule notwendig. Und trotzdem können wir auf eine Zeit blicken, die wir gemeinsam gut gemeistert haben.

          • Befreiung vom Präsenzunterricht vom 20. - 22.12.

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            im Zeitraum vom 20. bis 22. Dezember findet Unterricht gemäß Stundenplan statt. Unterrichtsschluss am 22.12. ist 12.30 Uhr.

            Auch wenn sich mir der Sinn dieser Maßnahme auf den ersten und zweiten Blick nicht erschließt, bin ich dazu verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass laut der heutigen Anordnung des Ministeriums Eltern für Ihre Kinder eine Befreiung vom Unterricht in Präsenz für diese Tage einreichen können.

          • Warnstufe 3 ab 08.11.2021

            Aufgrund des Überschreitens der Frühwarnindikatoren gelten für die kreisfreie Stadt Gera ab sofort Warnstufe 3 und nach den Herbstferien folgende Maßnahmen:

            • MNB im Schulhaus und im Unterricht für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal
            • Verpflichtende Schnelltests montags und donnerstags,
          • Warnstufe 1 ab Freitag, den 1.10.

            Für die kreisfreie Stadt Gera wurden zwei der Frühwarnindikatoren (Leitindikator und Belastungswert) an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten.

            Damit gilt ab sofort Warnstufe 1 und folgende Maßnahmen:

            • MNB im Schulhaus
            • Freiwillige Schnelltests montags und mittwochs (keine schriftliche Ein
          • Es geht schon wieder los!

            Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

            ich hoffe, dass Sie sich in den Sommerferien bestmöglich erholen konnten. Wie bereits vor den Sommerferien, steht auch das neue Schuljahr unter den besonderen Vorzeichen der Corona-Pandemie. Mit diesem Elternbrief möchte ich Sie über die wichtigsten Punkte zum Schuljahresbeginn 21/22 informieren. Nur bei Beachtung und Umsetzung folgender Hinweise durch alle Mitglieder der Schulfamilie ist ein positiv verlaufender Schulstart und ein möglichst reibungsloser Schulalltag unter den besonderen Rahmenbedingungen möglich. Ich denke, Ziel und Wunsch aller ist es, einen kontinuierlichen Präsenzunterricht möglichst lange aufrechtzuerhalten und sicherzustellen.

            Die wichtigsten Informationen für den Schulstart sowie den aktuellen Hygieneplan finden Sie als PDF- Dateien im Anhang.

            Trotz der einschränkenden Rahmenbedingungen wünsche ich allen Schülerinnen und

          • Aktuelle Informationen

            Am Mittwoch, d. 14.07.2021 ist aufgrund von Notenkonferenzen für die Klassenstufen 5-10 bereits nach der 5. Stunde Unterrichtsschluss.

            Am Freitag, d. 16.07.2021 ist aufgrund von Mündlichen Prüfungen für die Klassenstufen 5-8 bereits nach der 5. Stunde Unterrichtsschluss.

            Die Klassen 9a, 9b, 9c, 10a und 11 haben unterrichtsfrei.

          • Testpflicht entfällt

            Freiwillige Tests weiterhin möglich

            Nach Wegfall der Testpflicht an Schulen können auf eigenen Wunsch weiterhin Schüler*innen getestet werden. Alle Schüler*innen, die einen frewilligen Test machen wollen, finden sich montags und mittwochs zwischen 07.30 und 07.45 Uhr im Musikraum (R 004) ein.

    • Anmelden

    • Pausen

      Samstag, 16.08.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen